Moin, Moin!
Heute zeige ich Dir im zweiten Teil meiner Reihe zum Traum vom Meer zwei kleine Schachteln, die für Danke-Schokoladeriegel oder andere Kleinigkeiten maßgeschneidert sind.
Das Set findest Du auf Seite 155 (siehe PDF zum Katalog 2018/2019) und setzt sich zusammen aus dem dazugehörigen Framelits „Unter dem Meer“ und dem Stempelset „Glück und Meer“.
Für die erste Schachtel habe ich den Spruch „Danke für deine offenen Arme“ aus dem Stempelset „Glück und Meer“ gewählt, den ich dann anschließend mit der super scharfen Papierschere (Artikelnr.: 103579, S. 207) auseinander geschnitten habe. Keine ist schärfer, ich sag es Dir!! ;-). Die Grundschachtel habe ich aus dem Farbkarton in Savanne gebastelt, welches ich mit dem schönen Designerpapier zur Traum vom Meer-Reihe (Artikelnr.: 146331, S. 155) beklebt habe.
Als Sichtfenster dient ein Kreis, den ich mit der 2″-Handstanze (ca. 5,1 cm im Durchmesser) ausgestanzt habe. Dahinter habe ich das Loch mit einem Stück des Netzes und mit transparenter Folie hinterklebt, so dass der Inhalt darin zu sehen ist – aber nicht herausfällt.
Neben dem Netz kommen hier wieder die Sand-Dollars (ich mag sie!!) und die Korallen zum Einsatz, für die ihr die Big Shot zum Ausstanzen benötigt. Die gewählten Farben hierfür sind Minzmakrone und Lindgrün. Das Band, das Du im Hintergrund siehst, passt perfekt zum maritimen Look. Es ist das Juteband (Artikelnr.: 141487) von Seite 200.
Noch eine Schachtel
Die zweite Schachtel ist insgesamt etwas schlichter, mit weniger Deko-Elementen, aber von der Grundschachtel ähnlich. Als Farben habe ich Lindgrün und Minzmakrone gewählt.
Der Text „Herzlichen Glückwunsch“ stammt aus dem Stempelset „Blühende Worte“ (Artikelnr. 142290, S. 18), das ich gerade Einsteigern wärmstens empfehlen kann. Neben vielen schönen Texten gibt es eine tolle Blüte und Blätter, die einfach zum Ausschneiden und vielseitig einsetzbar sind. Außerdem habt ihr eine Blume für schöne Hintergründe oder zum Ausmalen. Sieh Dir doch mal meine Beispielkarte für das Stempelset Blühende Worte an.
Den Spruch habe ich auf einen flüsterweißen Papierrest gestempelt und mit der neuen Trio-Stanze „Dekorative Details“ (Artikelnr.: 146320, S. 211), die einen Eckenabrunder hat, abgerundet. Im Hintergrund liegt ein Stanzteil des „Zier-Etiketts“ (Artikelnr.: 143715, S. 211) in der schönen satten Farbe Brombeermousse.
Man kann von dem Set ja halten, was man möchte, aber eins ist sicher: Das Netz geht immer! 😉 Es eignet sich einfach hervorragend für Hintergründe und wertet jede Karte und Verpackung unheimlich auf, ohne dass Du viel Aufwand damit hast. Schon aufgefallen? ICH MAG ES! ♥
Big Shot
Natürlich hat nicht jeder eine BigShot – verständlicherweise. Aber wer sich solch kleine Accessoires aus Papier für seine Projekte wünscht, sollte wirklich über diese Investition nachdenken. Wie bei fast jedem Hobby „muss“ man sich eine kleine Grundausstattung zulegen, wenn man es über das Anfängerstadium heraus „betreiben“ möchte. „Man muss nur sterben“ höre ich ein Familienmitglied jetzt sagen, aber ohne Big Shot macht es halt nur halb so viel Spaß. Ich habe jedenfalls noch keine Sekunde mit der Anschaffung meiner Big Shot gehadert, im Gegenteil. Und glaub mir, sie ist viel im Einsatz und da die Qualität stimmt, wird sie das auch hoffentlich noch viele Jahre sein.
Das einzige Verschleißteil an ihr sind die Acrylplatten, die nach mehreren hundert Anwendungen (habe nicht mitgezählt, meine sind jetzt 1,5 Jahre in Benutzung) mal erneuert werden sollten. Die Framelits hinterlassen halt ihre Spuren auf den Platten und das ständige durchkurbeln durch die „Presse“ übt auch großen Druck auf sie aus. Aber wie Du siehst, kannst Du eine ganze Zeit dieselben Platten verwenden.
Ich habe im Schrank noch neue, die ich aber ab und zu auflege, wenn ich z.B. aus Karten, die ich noch verwenden möchte, etwas ausstanze. Wie bei den Eclipse-Karten etwa. Da sollen dann natürlich keine Abdrücke von den Platten auf das Papier der Karte kommen, was beim pressen passieren kann, wo keine Framelits liegen. Natürlich nur, sofern die Platten nach vielen Anwendungen verkratzt sind. Falls Du neue Platten brauchst, findest Du sie auf Seite 221 im Katalog.
Weitere Beiträge zum „Traum vom Meer“
Wenn Dir die Beispiele gefallen und Du selbst gern eigene Karten oder Verpackungen basteln möchtest, noch keine Produkte hast oder Dir noch welche fehlen, kannst du alle aktuellen Produkte von Stampin‘ Up! bei mir bestellen. Möchtest Du ganz neu mit dem Hobby starten? Gern berate ich Dich auch hinsichtlich eines sinnvollen Startersets.
Wenn Du sparen möchtest oder vielleicht Dein Hobby finanzieren möchtest, kannst Du jederzeit selbst als Stampin‘ Up!-Demo einsteigen. Du bist jederzeit herzlich Willkommen in meinem kleinen Team! ☺ Sprich mich einfach an, ich berate Dich sehr gern. Du musst dafür übrigens nicht in Hamburg wohnen, so wie ich, sondern kannst von überall einsteigen.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend!
Bis bald und liebe Grüße,
Svenja