Moin Moin!
Seit kurzem bin ich Teil des Teams Stempelwiese von Steffi Helmschrott. Einmal im Monat findet hier eine Blogparade zu einem anderen Thema statt. Dieses Mal heißt das Thema Lieblingsstempelset.
Es fällt mir gar nicht so einfach zu sagen, welches mein Lieblingsstempelset ist. Eigentlich ändert sich dieses auch ständig, je nachdem für welchen Anlass ich etwas basteln möchte.
Welches Stempelset mir aber besonders ans Herz gewachsen ist und es deshalb in die Blogparade geschafft hat, ist das Set „Blühende Worte“.
Lieblingsstempelset „Blühende Worte“
Dieses Stempelset hat ganz lange Zeit gar keine Beachtung von mir bekommen und war einfach eins von vielen im Katalog. Irgendwann suchte ich etwas mit schönen Textstempeln für Trauerkarten, was jetzt nicht der fröhlichste Anlass ist, und da bin ich zum Glück über dieses wunderschöne Stempelset gestolpert.
Es besteht aus 18 Gummistempeln und hat sowohl viele Texte, als auch die wunderschönen floralen Muster, die sich toll als Hintergrund oder auch als besondere Zierelemente verwenden lassen. Und so sehen die Stempel aus:
Es ist einfach unglaublich vielseitig einsetzbar und man kann sehr viele tolle Karten damit gestalten. Die große Blüte lässt sich hervorragend ausschneiden und auch verkleinern, so dass man ganze Blumenwiesen damit basteln kann. Ebenso die schönen Blätter, dank der klaren Linien. Das mag ich! 🙂
Den Text „Kleiner Gruß“ habe ich in gold embossed. Embossing ist eine wundervolle Technik, um noch ein wenig mehr Struktur zu bekommen. Hierbei wird etwas mit klebriger Stempeltinte – in meinem Fall transparente Versamark Tinte – gestempelt und mit Embossingpulver bestreut. An der gestempelten Fläche bleibt das Pulver haften und kann dann mit einem Erhitzungsgerät geschmolzen werden. Stampin‘ Up! bietet hierzu gute Produkte an. Wenn es Dich interessiert oder Du die Produkte gerne hättest, sprich mich an, ich berate Dich gern.
Stempelset Touches Of Texture
Ein weiteres Stempelset, das ich unbedingt auch auf Platz 1 meiner ewigen Favoriten sehe, ist das Hintergrundstempelset „Touches Of Texture“. Wären hier noch Textstempel dabei, wäre es wahrscheinlich mit enormen Vorsprung auf Platz 1. So muss es sich nun den ersten Platz mit dem „Blühende Worte“-Set teilen. Tja, Pech gehabt! 😉
Für meine Karte habe ich hiervon jedoch nur die kleine Hummel als Eyecatcher genommen, weshalb es auch nur nebenbei erwähnt wird. Die Hummel soll vielleicht auch eine Biene sein, da die Hummeln dieses Jahr hier in Hamburg beachtliche Kaventsmänner sind und nicht so zierliche Summsies. Aber die breiten Streifen erinnern mich trotz der großen Flügel eher an eine Hummel. Hummel Hummel, passt ja auch einfach zu Hamburg! (Wie oft kann man das Wort Hummel in einem Absatz unterbringen? Das wird Google wahrscheinlich SEO-technisch eher abwertend finden – aber das ist eine andere Thematik. Ich schweife ab! Wieder.)
Und so sehen die 15 schönen Hintergrundstempel aus, die ich Euch definitiv noch häufiger zeigen möchte:
Farben: In Color 2017-2019
Für die Karte habe ich die schönen In Color Farben „feige“, „meeresgrün“ und „puderrosa“ verwendet, plus goldenes Embossing und goldenes Garn Metallic-Flair. Wie man auf der Karte sehen kann, habe ich die Blätter und die Blüten ausgeschnitten und zum Teil mit Abstandsaufklebern (Dimensionals) befestigt. So bekommt die ganze Karte mehr Struktur und einen 3D-Effekt.
Ich hoffe, Dir hat die Idee gefallen und ich konnte Dich inspirieren, selbst eine Karte zu basteln. Wenn Du die anderen Beiträge des Teams Stempelwiese sehen möchtest, besuche die Übersichtsseite der Blogparade.
Viel Spaß und liebe Grüße,
Svenja